
Suchen Sie die Sprache, in der Sie "Hallo" sagen möchten in der Liste. Dort finden Sie Vorschläge. Verwenden Sie die vorgeschlagene Aussprache.
· Afrikaans— Hallo (Hallo), Aussprache: Hu-llo
· Alibamu (Sprache eines Indianerstamms aus dem Südosten Nordamerikas) —chíkmàa
· Amharisch — "tena yistelegn," was sehr formell ist. Du kannst auch "Selam " sagen.
· Albanisch — Tungjatjeta (Aussprache: Tu-ngyat-yeta) heißt wörtlich übersetzt: Habe ein langes Leben, oder c'kemi (Hi)
· A'Leamona — Tel nĩdo (Guten Tag), Aussprache: tehl-neye-doe
· Arabisch — صباح الخير (Guten Morgen) Aussprache: sabahou e l kheir , مساء الخير(Guten Abend) Aussprache: masaou el kheir; Kh-خ wird vom Rachen heraus gesprochen. mArHAbAN-مرحبا (Hallo) Aussprache: Mar-ha-ban andere häufige Grußformen sind Ahalan and Marhaba
· Amerikanische Zeichensprache (American Sign Language, ASL) — Um "Hallo" zu sagen, drücke die Finger deiner rechten Hand zu einer Faust zusammen berühre dann mit den Fingerspitzen deine Stirn, sodass die Handfläche nach Außen zeigt, und bewege deine Hand dann wie beim Salutieren von der Stirn weg.
· Armenisch — barev oder parev
· Aserbaidschanisch — salam (Hallo) Aussprache: Sa-lam
· Bahamaisches Englisch — Hello (formell), hi oder heyello (informell), what you sayin', Bui/Bey? (sehr umgangssprachlich - slang)
· Baskisch — kaixo (Aussprache: kai-show), egun on (Morgens; Aussprache egg-un own), gau on (Abends; Aussprache: gow own)
· Bengalisch]] — namaskar (In West Bengal, Indien)
· Birmanisch — mingalarba
· Bodo — Wai oder Oi oderr Oye Informelle Begrüßung, wie, die Frau die ihren Mann mit wai begrüßt. Formeller wird nach wai... ein Titel hinzugefügt, z.B. um die Schwester zu rufen wai binanao beo fwi (Das heißt so viel wie: komm her, Schwester).
· Bremnisch — koali (Aussprache: kowalee)
· Bretonisch - Degemer Mad
· Britische Zeichensprache (British Sign Language - BSL) — Eine dominierende Handbewegung, von Innen nach Außen mit der Handfläche auf die Person zeigend, die begrüßt wird, bringe die Hand während der Bewegung in eine Daumen nach Oben-Geste (Formelles 'Hallo'), oder zeige beide Daumen nach Oben (Informell, wörtlich bedeutet diese Geste 'alles gut?')
· Bulgarisch — zdravei, zdraveite (mehrere Personen), zdrasti (informell), Dobro utro(Morgens), Dobar den (Tagsüber), Dobar vecher (Abends)
· Bosnisch — Hej? (Hey) "Dobar dan" (Guten Tag) "Cao" (Hi) "Laku noc" (Gute Nacht)
· Cayuga (Nordamerikanischer Indianerstamm der zur Irokesenliga gehört) — sga-noh
· Chamorro — hafa adai (Hallo/Was geht?), hafa? (informell), howzzit bro/bran/prim/che'lu? (informell), sup (informell) und alle anderen englischen Begrüßungen
· Chichewa — moni bambo! (wenn man eine männliche Person begrüßt), moni mayi!(wenn man einen weibliche Person begrüßt), Muribwanji (moori-bwanji) wird als allgemeiner Gruß für beide Geschlechter verwendet.
· Chubby — Shabe Yabebabe Yeshe
· Chinesisch — Sowohl auf Kantonesich und Mandarin wird es 你好 geschrieben. Kantonesich ist nei* ho oder lei ho (Aussprache:ne ho oder lay ho) und Mandarin ist nǐ hǎo (Aussprache: nee how) (die Töne nicht vergessen). Auf Mandarin kannst du auch 早上好 (zǎo shàng hǎo) für "Guten Morgen" sagen (Aussprache: dsao shung haw). In Taiwan ist diese Grußform nicht üblich und es wird hier oft das informelle, kürzere 早 (zǎo, Aussprache: dsao).
· Cookinseln Maorisch — Kia orana (Hallo)
· Cree — Tansi (Aussprache: Tawnsay)
· Dänisch — hej (informell; Aussrpachehi), goddag (formell), godaften (Abends; formell), hey, hejsa, halløj (sehr umgangssprachlich).
· Dioula (Elfenbeinküste, Burkina Faso) — in-i-che
· D'ni — shorah (bedeutet auch Auf Wiedersehen und Frieden)
· Dzongkha (Bhutan) — kuzu-zangpo
· Edo (Nigeria) — Kóyo
· Englisch - Amerikanisch]] — hello (formell), hi (informell), hey (informell,) yo(informell)
· Englisch - England — How do you do? (formell), Good Morning (formell), Good Afternoon (formell), Good Evening (formell) hello (weniger formell), HowDo?(informell), Watchya (informell), Alright (informell) hi (informell), Hiya (informell)
· Englisch - Irland — hello (formell), hi (informell), hey (informell,) yo (informell), Hiya (informell)
· Englisch - Schottland — hello (formell), hi (informell), hey (informell,) yo (informell), Hiya (informell), howzitgaun (informell, bedeutet "Hallo, wie geht es dir?")
· Esperanto — saluton (formell), sal (informell)
· Estonisch — tere päevast" (Guten Tag), Tere hommikust (Morgen), Tere Õhtust(Abend) Tere/tervist
· Egyptisch-Arabisch — Salaam Alekum (sulam ulakume) (Auf Wiedersehen), Ma Salaama (ma sulama) das "U" wir hier normal ausgesprochen (wie in: und)
· Fidschianisch — Bula Uro (Informelles Hallo) und Bula Vinaka (Formelles Hallo) Aussprache: 'Buh-la Vina-kah'
· Finnisch — hyvää päivää (formell), moi, terve oder hei (informell), moro(Tamperensisch)
· Französisch — salut (informell; stummes 't'), allo,bonjour (formell, wird tagsüber verwendet; 'n' ist ein Nasalvokal, Aussprache "bon-schor"), bonsoir (Guten Abend; 'n' is a Nasalvokal), bonne nuit (Gute Nacht)
· Friesisch (Eine Sprache aus den Nord-Niederlanden, wird heute noch von vielen Menschen gesprochen) — Goeie dei (formell), Goeie (etwas informeller, aber noch korrekt).
· Gälisch — dia duit (informell; Aussprache die-ah whu-it; bedeutet wörtlich soviel wie: "Gott sei mit dir")
· Georgisch — gamardjoba
· Deutsch — hallo (informell), Guten Tag (formell), Tag (Umgangssprache).
· Deutsch - Österreichisch und Bayerisch - grüß Gott, servus (informell; bedeutet auch "Auf Wiedersehen")
· Deutsch - Norddeutsch — moin oder moin moin, oder auch moinsen
· Deutsch - Schweizerdeutsch — hallo (informell), grüezi (formell), grüessech(formell, wird im Kanton Bern verwendet)
· Griechisch — Γεια σου (Aussprache: YAH-soo; Singular zur Begrüßung eines Freundes, informell), Γεια σας (Plural, um sich höflich auszudrücken, formell) (Bedeutet so viel wie "Gesundheit für dich"), καλημέρα (Aussprache: kalee-ME-ra; Guten Morgen; formell), καλό απόγευμα (Aussprache: ka-LOH a-PO-yevma; Guten Tag; formell), καλησπέρα (Aussprache kalee-SPE-rah; Guten Abend; formell)
· Gujarati - Namaste,Namaskar,Kemcho
· Haida (Königin-Elisabeth-Inseln, Kanada) — Kii-te-daas a
· Hausa — Ina kwaana? (Hast du gut geschlafen? - informell) oder Ina uni? (Wie ist dein Tag? - informell); Ina kwaanan ku? (formell) oder Ina unin Ku (formell)
· Hawaiianisch — aloha (Aussprache:ah-lou-ha)
· Hebräisch — shalom (bedeutet "hallo", "Auf Wiedersehen" und "Friede"), hi(informell), ma korae? (umgangssprachlich, bedeutet wörtlich so viel wie: "Was geht" oder "Was gibts")
· Hindi — नमस्ते, namaste (nah-mah-STEY)
· Hopi — ha'u (hört sich an wie hah-uh) bedeutet "hallo" wird aber nicht so häufig verwendet, wie im Deutschen. Es ist üblicher, jemanden mit Um waynuma? (bist du hier?)
· Isländisch — góðan dag (formell; Aussprache: gothan dahg), hæ (informell; Aussprache: hai)
· Igbo — nde-ewo (Aussprache:enday aywo), nna-ewo (Aussprache: enna wo), ke-du(informell, Aussprache: keh-du).
· Indonesisch — halo (Hallo), selamat pagi (Morgen), selamat siang (Tag), selamat malam (Abend)
· Irisch — Dia duit (Aussprache: "Die-ah ghwit"; bedeutet auch "Gott sei mit dir")
· Islamischer Gruß — السّلام عليكم (Friede sei mit dir) Aussprache: Assalamou Alykoum.
· Italienisch — ciào (Aussprache: tchau; informell; bedeutet auch "Auf Wiedersehen"), buon giorno (Aussprache:bohn gieornoh; Guten Morgen; formell),buon pomeriggio (Aussprache: bohn pohmehriejieoh; Guten Tag; formell), buona sera (Aussprache: bbuonah sehrah; Guten Abend; formell)
· Japanisch — おはよう(ございます)ohayoou (gozaimasu) (Aussprache: o-ha-yo (go-zai-mass); Guten Morgen), こんにちは konnichi ha (Aussprache: kon-nie-chie-wa; tagsüber oder nachmittags), こんばんは konbanha (Aussprache: kon-ban-wa; Abend); もし もし moshi moshi (Aussprache: mo-shee mo-shee; am Telefon, als Begrüßung von beiden Personen); どうも doumo (Aussprache: doh-moh; informeller Ausdruck zum Dank/zur Begrüßung, hat aber sehr viele andere Bedeutungen, muss also im richtigen Kontext gebraucht werden)
· Jamaikanischer Dialekt — Yow Wah gwaan (Aussprache: wa-gwaan)
· Kambodschanisch(Khmer) — Sua s'dei (informell), Jum Reap Sour (formell) Guten Morgen, Arun Sua s'dei Guten Tag, Tivea Sua s'dei Guten Abend, Sayoan Sua s'deiGute Nacht, Reatrey Sua s'dei Auf Wiedersehen, Lea Hoy (informell), Jum Reap Lea(formell)
· Kapverdisches Kreolisch — oi, olá, Entao oder Bon dia
· Kanien'kéha (Mohawk) — kwe kwe (Aussprache: gway gway)
· Kannada — namaskara
· Kasachisch — Salem (Hallo), Kalay zhagday (Wie gehts?)
· Katalanisch — hola (Aussprache: o-la), bon dia (Aussprache: bon dee-ah) good morning, bona tarda (bona tahr-dah) Guten Tag, bona nit (bona neet)Gute Nacht. Du kannst auch einfach bones (bo-nahs) sagen, das ist informell.
· Klingonisch — nuqneH? [nuk-neck] (Wörtlich: "Was willst du?")
· Kongolesisch — mambo
· Konkani — Namaskar, Namaskaru (Ich verneige mich vor Ihnen, formell)', Dev baro dis div (Möge Gott dich mit einem guten Tag segnen, informell)
· Koreanisch — 안녕하세요 ahn nyeong ha se yo (formell), 안녕 ahn nyeong(informell; kann auch im Sinne von "Auf Wiedersehen" verwendet werden)(Gruß beim Anrufen /Abnehmen des Telefons"; 여보세요 yeo-bo-sae-yo(Aussprache: "yuh-boh-say-yoe")
· Kroatisch - bok (informell), dobro jutro (Morgens), dobar dan (Tagsüber), dobra večer (Abends), laku noć (Nachts)
· Kurdisch — choni, roj bahsh (Tag; Aussprache: rohzj bahsh)
· Laotisch — sabaidee (Aussprache: sa-bai-dee)
· Lateinisch (klassisch) — salve (Aussprache: sal-we; wenn man eine Person grüßt),salvete (Aussprache: sal-we-te; wenn man mehrere Personen begrüßt), ave(Aussprache: ah-we; wenn man sich von einer Person verabschiedet; wenn man eine respektierte Person anspricht), avete (Aussprache: ah-weh-te; wenn man sich von mehreren respektierten Personen verabschiedet)
· Lettisch — labdien, sveiki, chau (informell; Aussprache: chow).
· Lingala — mbote
· Litauisch — laba diena (formell), labas, sveikas (informell; wenn man mit einer männlichen Person spricht), sveika (informell; wenn man mit einer weiblichen Person spricht), sveiki (informell; wenn man mit mehreren Personen spricht).
· Lojban — coi
· Luxemburgisch — moïen (Aussprache: MOI-en)
· Malayalam — namaskkaram
· Malaysisch — Selamat datang, was auch Willkommen bedeuten kann (Aussprache: seh-la-mat dah-tan; das G ist Stumm) oder du könntest apa khabar sagen , was auch "Wie gehts" bedeutet(Aussprache: a-pa ka-bar)
· Maledivisch(Dhivehi) — kihineth (bedeutet "wie" - die am häufigsten verwendete Begrüßung)
· Maltesisch — merħba (bedeutet "Willkommen"), bonġu (Morgen), bonswa oder il-lejl it-tajjeb (Abend)
· Maori — kia ora (kia o ra) (bedeutet wörtlich: "Bleibe gesund" und wird als informelles "Hi" übersetzt. Dieser Gruß wird auch von der englischsprechenden Bevölkerung in Neuseeland verwendet, tena koe, ata marie, morena (Guten Morgen)
· Marathi — namaskar
· Marshallisch — iakwe (Aussprache: YAH kway)
· Mongolisch — sain baina uu? (Aussprache: saa-yen baya-nu; formell), sain uu?(Aussprache: say-nu; informell), ugluunii mend (Morgen; Aussprache: ohglohny mend), udriin mend (Nachmittag, Aussprache: ohdriin mend), oroin mend (Abend; Aussprache: or-oh-in mend)
· Nahuatl — niltze, hao
· Naokien — Atetgrealot (formell), atetel (informell)
· Navajo — ya'at'eeh (Hallo oder Gut) (Aussprache von Stamm zu Stamm unterschiedlich, oder in welchem Reservat du dich befindest).
· Na'vi — kaltxì (informell) (Aussprache: kal-T-ì mit Betonung auf dem T), Oel ngati kameie (formell) (Aussprache: o-el nga-ti kamei-e)
· Niederländisch — hoi (sehr umgangssprachlich), hallo (informell), goedendag(formell)
· Niueianisch — faka lofa lahi atu (formell), fakalofa (informell)
· Neapolitanisch — cia, cha
· Nepalbhasha — Jwajalapa, ज्वजलपा
· Nepalesisch — namaskar, namaste, k cha (informell), kasto cha
· Nord-Sami — "Buorre beaivi", "Bures"
· Nord-Sotho — dumelang
· Norwegisch — hei ("hi"), hallo ("Hallo"), heisann ("Hallo zusammen"), god morgen("Guten Morgen"), god dag ("Guten Tag"), god kveld ("Guten Abend").
· Österreichisch — Grüßgott (formell)/ Servus (informell)
· Oshikwanyama — wa uhala po, meme? (wenn man eine weibliche Person anspricht; man antwortet mit ee), wa uhala po, tate? (wenn man eine männliche Person anspricht; man antwortet mit ee) nawa tuu? (man antwortet mitee; formell), ongaipi?(bedeutet "Wie gehts?"; informell)
· Oromo (Afan Oromo) — asham (hi)akkam? (Wie gehts?), nagaa (Friede, Friede sei mit dir)
· Palausich — alii (Aussprache: Ah-Lie)
· Persisch— salaam oder do-rood (salaam ist eine Abkürzung, die vollständige Version ist: as-salaam-o-aleykum in allen Islamischen Kulturkreisen)
· Polnisch — dzień dobry (formell), witaj (Hallo) cześć (hi, Aussprache: "cheschch")
· Portugiesisch — oi, boas, olá or alô (informell); bom dia oder bons dias (Guten Morgen, Guten Tag, wird vor 12 Uhr mittags oder vor dem Mittagessen verwendet);boa tarde oder boas tardes (Guten Tag, wird nach 12 Uhr mittags oder nach dem Mittagessen bis zum Sonnenuntergang verwendet); boa noite oder boas noites(Guten Abend und gute Nacht, wird nach Sonnenuntergang verwendet).
· Punjabi — sat sri akal
· Rajasthani (Marwari) — Khamma Ghani sa, Ram Ram sa
· Rumänisch — salut, buna dimineata (formell; morgens), buna ziua (formell; tagsüber), buna seara (formal; abends), buna (wird normalerweise verwendet, wenn man mit einer weiblichen Person spricht, Aussprache: buh-nah oder bu-nah)
· |Russisch — Privet! (Aussprache: prie-vyet; informell), zdravstvuyte (formell; Aussprache: ZDRA-stvooy-tyeh)
· Samoanisch - talofa (formell), malo (informell)
· Schonisch — haja (universelle Grußformel), hallå (informell), go'da (formell),go'maren (Morgen), go'aften (Abend)
· Senegal — salamaleikum
· Serbisch — zdravo, ćao (informell), dobro jutro (Morgen, Aussprache: dobro yutro),dobar dan (Nachmittag), dobro veče (Aussprache: dobro vetcheah; Abend), laku noć(Nacht), do viđenja (bis bald)
· Sinhala — a`yubowan (Aussprache: au-bo-wan; bedeutet "Ein langes Leben")kohomada? (ko-ho-ma-da; bedeutet: Wie gehts?)
· Slavo-mazedonisch — Здраво (Zdravo; beduetet: Hallo), Добро утро (Dobro utro; bedeutet: Guten Morgen), Добар ден (Dobar den; bedeutet: Guten Tag), Добро вечер (Dobro vecher; bedeutet: Guten Abend)
· Slowakisch — dobrý deň (formell), ahoj (Aussprache: ahoi), čau (Aussprache tchow) und dobrý (informell, Kurzform)
· Slovenisch — živjo (informell; Aussprache: zhivyo), zdravo (informell), dobro jutro(Morgen), dober dan (Nachmittag), dober večer (Abend; Aussprache: doh-bear vetch-air)
· Südafrikanisches Englisch — hoezit (Aussprache: howzit; informell)
· Süd-Samisch — "buaregh"
· Spanisch — hola (Wird mit stummem H ausgesprochen: o-la), alo, qué onda(Südamerika; umgangssprachlich, wie "Was geht"; Aussprache: keh ondah), qué hay, (Südamerika; umgangssprachlich), qué pasa (Spanien, informell), buenos días("Guten Morgen"), buenas tardes (Nachmittag und früher Abend), buenas noches(später Abend und Nacht). Statt diesen drei Formen kann man umgangssprachlich auch einfach "buenas" sagen. Qué Transa wird in Mexico verwendet (umgangssprachlich, wie "was geht", Aussprache keh trahansa). Qué tál (bedeutet "Was ist los", Aussprache keh tal)
· Sulka — marot (Morgen; Aussprache mah-rote [mit rollendem R and langem o],mavlemas (Nachmittag; V wird als Reiblaut B ausgesprochen), masegin (Abends; g wird als Reiblaut ausgesprochen)
· Suaheli — jambo? oder hujambo?, was soviel heißt wie 'Wie gehts?', werden häufig verwendet, du kannst aber auch Habari gani? sagen (Was gibts Neues?)
· Schwedisch — tja (umgangssprachlich; Aussprache: sha), hej (informell; Aussprache: hey), god dag (formell)
· Tagalog (Filipino - Philippinen) — Kumusta po kayo? (formell, bedeutet "Wie geht es ihnen, der Herr, die Dame", Aussprache: "kuh-muh-stah poh kah-yoh"), Kumusta ka? (informell, bedeutet "wie gehts?", "kuh-muh-stah kah"). Du kannst auch naanhängen, wenn du jemanden eine Weile nicht gesehen hast, Kumusta na po kayo?oder Kumusta ka na?. Magandang umaga po (Guten Morgen, Aussprache: "mah-gan-dang oo-mah-gah poh"), Magandang hapon po (Guten Tag, "mah-gan-dang ha-pon poh"), Magandang gabi po (Guten Abend oder Gute Nacht, "mah-gan-dang gah-beh poh"), Magandang tanghali po (Guten Tag, bedeutet wörtlich Mittag, "mah-gan-dang tang-ha-leh poh"). ANMERKUNG: um diese Grußformen informell zu machen, lass einfach das po am Ende weg und sage den Vornamen der Person. Manche Leute verwenden Wörter wie mare oder pare (umgangssprachlicher Gruß, mare(Aussprache:"mah-reh") für eine gute weibliche Freundin; pare (Aussprache: "pah-reh") für einen guten männlichen Freund). Du kannst es entweder vor oder nach dem Gruß sagen, also entweder Mare, kumusta ka na? oder Kumusta ka na, pare?
· Tahitisch — ia orana
· Taiwanesisch (Hokkien) — Li-ho
· Tamil — vanakkam
· Telugu — namaskaram, baagunnara (bedeutet "Wie geht es dir?"; formell)
· Tetum (Osttimor) — bondia (Morgen), botarde (Nachmittag), bonite (Abend)
· Thailändisch]] — sawa dee-ka (wird von einer weiblichen Person verwendet), sawa dee-krap (wird von einer männlichen Person verwendet)
· Tibetanisch - Lhasa Dialekt — Tashi delek
· Tibetanisch - Amdo Dialekt — Cho demo
· Tigrinya (Ethiopien und Eritrea) — selam (Friede sei mit dir); Haderkum (Guten Morgen); T'ena yehabeley (Auf deine lange Gesundheit)
· Tongaisch — malo e lelei
· Tschechisch — dobré ráno (bis ca. 8 oder 9 Uhr Morgens.), dobrý den (formell),dobrý večer (Abends), ahoj (informell; Ausspracheahoi)
· Tshiluba — moyo
· Tsonga (Südafrika) — minjhani (wenn man Erwachsene begrüßt), kunjhani (wenn man eine Gruppe Jugendlicher oder Kinder begrüßt)
· Türkisch — merhaba (formell), selam (informell)
· Ukrainisch — dobriy ranok (formell; Morgen), dobriy den (formell; Nachmittag),dobriy vechir (formell; Abend), pryvit (informell)
· Ungarisch, madjarisch — jó napot (Aussprache: yoh naput; tagsüber; formell),szervusz (Aussprache sairvus; informell), szia (Aussprache: seeya; informell), oder auch heló, wie im Englischen hello aber mit längerem "o"
· Uzbekisch — Assalomu Alaykum (Formell) Salom(Informell) YM
· Urdu - adaab oder salam oder as salam alei kum (die vollständige Form, auf die du antworten würdest: waa lay kum assalaam in den meisten Fällen)
· Vietnamesisch — xin chào (Aussprache: sin CHOW)
· Walisisch — shwmae (Süd-Wales; Aussprache: "shoe-my"), "Sut Mae" Nord-Wales (Aussprache: "sit my"), or S'mae (Aussprache: "S' my"), oder einfach Helo
· Weißrussisch — pryvitańnie (Aussprache: pree-vee-tun-nie)
· Yiddish — sholem aleikhem (bedeutet wörtlich "Friede sei mit dir"), borokhim aboyem oder gut morgn (Morgen), gutn ovnt (Abend), gutn tog (Tag), gut shabbos(wird nur am Sabbat verwendet)
· Yoruba — E kaaro (Guten Morgen), E kaasan (Guten Tag), E kaaale (Guten Abend) O da aaro (Gute Nacht)
· Zulu — sawubona für eine Person, sanibonani für mehrere Personen. Sawubonabedeutet 'wir sehen dich' und du solltest darauf mit yebo antworten, das bedeutet 'ja'
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen