Albanisch lernen

Albanisch lernen Weltweit wird Albanisch von rund sieben Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Die größte Anzahl lebt in der Republik Albanien. In der Republik Kosovo, die im Jahr 2008 ihre Unabhängigkeit von Serbien erklärt hat, spricht die Bevölkerungsmehrheit ebenfalls Albanisch.
Albanien

Neben diesen beiden Ländern, wird die Sprache auch von albanisch sprachigen Minderheiten in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien, in Italien, Griechenland sowie in anderen Balkanstaaten gesprochen. Die zahlenmäßig größte Gruppe der im Ausland lebenden Albaner findet sich jedoch in Deutschland - rund eine halbe Million Menschen spricht hierzulande Albanisch als Muttersprache. Vielleicht kennen Sie ja auch jemanden in Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Bekanntenkreis oder Ihrem Betrieb, der diese Sprache spricht.

Albanisch ist Amtssprache in Albanien und in der Republik Kosovo. In Mazedonien und Montenegro besitzt es neben den anderen dortigen Amtssprachen ebenfalls einen offiziellen Status.

Im Albanischen lassen sich zwei Hauptdialekte unterscheiden: Den im Süden Albaniens verbreiteten toskischen und den im Landesnorden gesprochenen gegischen Dialekt. Die dialektale Grenze bildet hierbei der Fluss Shkumbin, der das Land in die verschiedenen Sprachgebiete teilt. Die beiden Dialekte unterscheiden sich in Schreibweise, Aussprache und Grammatik recht deutlich voneinander - jedoch nicht so stark, dass sich ihre Sprecher nicht untereinander verständigen könnten.


Vokabeln Albanisch-Deutsch


  
Hallo
Përshëndetje!
Guten Tag
Mirëdita!
Tschüss
Tung!
Auf Wiedersehen
Mirupafshim!
Ja
Po
Nein
Jo
Danke
Faleminderit!
Bitte!
Te Lutem!
Prost!
Gëzuar!
Entschuldigung
Më Falni,...






Kostenlose Demoversion anfordern

Tragen Sie Ihre E-Mail ein und Sie erhalten sofort die kostenlose Sprachkurs-Demoversion und viele Geheimtipps zum Sprachen lernen!


  

(Ihre E-Mail wird nicht weitergegeben, Sie können sich jederzeit wieder abmelden.)



Keine Kommentare: