Das alte Griechenland war in der Antike nicht nur ein mächtiges Reich von immenser Größer, es war auch eine der fortschrittlichsten Zivilisationen seiner Zeit.
Bis zu dem Zeitpunkt, da das römische Imperium dem griechischen die politische Vormachtstellung abgerungen hatte, war die griechische Sprache eine
![]() |
Griechenland |
Aber auch nach dem Niedergang des alten Griechenlands verlor die griechische Sprache im Bereich der Bildung, Wissenschaft und Religion nur wenig von ihrer einstigen Bedeutung - nicht zuletzt, da auf Griechisch ein reiches Spektrum an Schriften philosophischer, wissenschaftlicher und lyrischer Art überliefert wurde. Für das Christentum spielt Griechisch deswegen eine so wichtige Rolle, weil sie die erste europäische Sprache war, in die die frühen Bibeltexte übersetzt und verfasst wurden.
Die griechische Sprache gehört der indoeuropäischen Sprachenfamilie an und bildet hierbei einen eigenen Zweig. Das bedeutet, dass sie mit keiner anderen Sprache eine enge Verwandtschaft besitzt - im Gegensatz etwa zum romanischen Sprachzweig, dessen Sprachen nah miteinander verwandt sind (z.B. Spanisch, Portugiesisch und Französisch).
Etwas, das Ihnen vielleicht zu Beginn des Lernens noch Schwierigkeiten bereiten wird, ist die griechische Schrift. Anders als die meisten anderen europäischen Sprachen, wird Griechisch nicht mit dem lateinischen, sondern mit einem eigenen griechischen Alphabet verfasst. Die deutsche Bezeichnung Alphabet leitet sich übrigens aus dem Griechischen ab, dessen erster Buchstabe α (Alpha) ist.
Im Deutschen finden Sie darüber hinaus eine Vielzahl an Wörtern, die aus dem Griechischen übernommen wurden. Hierzu gehören vor allem Begriffe aus dem Bereich der Wissenschaft, wie beispielsweise Technologie (τεχνολογία - technología: Lehre bzw. Wissen über eine Kunst oder Wissenschaft).
Griechisch wird heute von rund zwölf Millionen Menschen auf der Welt gesprochen. Die überwiegende Mehrheit hiervon lebt natürlich in Griechenland selbst - etwa zehn Millionen sprechen dort Griechisch. Die meisten Sprecher außerhalb Griechenlands leben auf Zypern, wo etwa 600.000 Menschen Griechisch sprechen.
Auch in Deutschland leben mehr als 300.000 Menschen, deren Muttersprache Griechisch ist. Vielleicht kennen auch Sie jemanden mit griechischen Wurzeln in Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Bekanntenkreis oder unter Ihren Arbeitskollegen. Was glauben Sie, wie man Augen machen wird, wenn Sie erstmals auf Griechisch grüßen?
Vokabeln Griechisch-Deutsch
Vokabeln Griechisch-Deutsch
Hallo | Γειά σου! Jiá su! |
Guten Tag | Καλημέρα! Kaliméra! |
Tschüss | Γειά! Jiá! |
Auf Wiedersehen | Στο επανειδήν! Sto äpanithín! |
Ja | ναί naí |
Nein | όχι ó chi |
Danke | Ευχαριστώ! Ä icharistó! |
Bitte! | Παρακαλώ! Parakaló! |
Prost! | Στην υγειά μας! Stin ijiá mas! |
Entschuldigung | Συγνώμη,... Sijnómi,... |
Kostenlose Demoversion anfordern | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen