Norwegisch lernen

norwegisch lernen
norwegisch vokabeln
Norwegen
Norwegisch besteht eigentlich aus zwei Sprachen:  Nynorsk (dt.: Neunorwegisch) und Bokmål (dt.: Buchsprache). Seit jeher gab und gibt es in Norwegen viele unterschiedliche Dialekte und Sprachvarianten. Die Ursache hierfür liegt in der Weite des Landes und der Abgeschiedenheit der

Obwohl Nynorsk auf Deutsch übersetzt "Neunorwegisch" heißt, ist es die ältere der beiden Sprachvarianten. Nynorsk ist eng verwand mit dem Isländischen und Faröischen (Färingischen). Zwar sprechen viele Norweger Nynorsk im Alltag aber nur wenige pflegen dessen Schriftsprache. Als Schriftsprache verwendet ein Großteil der Bevölkerung Norwegens Bokmål - zu Deutsch die Buchsprache. Diese Variante des Norwegischen ist weiter verbreitet als Nynorsk und hat sich erst später in Anlehnung an das Dänische entwickelt. Auch im Alltag, im Beruf und in den norwegischen Medien dominiert diese Variante.

Norwegisch rechnet man zur Sprachfamilie der germanischen Sprachen. Im Wortschatz des Bokmål finden Sie Einflüsse des Dänischen, Schwedischen und Niederdeutschen. Als Sprecher einer germanischen Sprache werden Ihnen beim Lernen bestimmt viele Wörter bekannt vorkommen. Dabei werden Sie bald feststellen, dass Sie Norwegisch recht schnell lesen werden können.
Landstriche voneinander. So konnten sich im Lauf der Jahre die beiden eben genannten Hauptvarianten entwickeln. 

Vokabeln Norwegisch-Deutsch


Hallo
Hei!
Guten Tag
God dag!
Tschüss
Hade! (Ha det bra!)
Auf Wiedersehen
På gjensyn!
Ja
ja
Nein
nei
Danke
Takk!
Bitte!
Vær så snill! / Vennligst ...
Prost!
Skål!
Entschuldigung
Unnskyld, ...







Kostenlose Demoversion anfordern

Tragen Sie Ihre E-Mail ein und Sie erhalten sofort die kostenlose Sprachkurs-Demoversion und viele Geheimtipps zum Sprachen lernen!


  

(Ihre E-Mail wird nicht weitergegeben, Sie können sich jederzeit wieder abmelden.)




Keine Kommentare: