Persisch (Farsi) lernen

persisch farsi lernen Die persische Sprache gehört der großen Familie der indogermanischen Sprachen an und bildet zusammen mit weiteren iranischen und den indischen Sprachen den indoiranischen Sprachzweig dieser Sprachfamilie.

Für die persische Sprache wird im Iran die Bezeichnung Farsi verwendet, während sie in Afghanistan und Zentralasien Dari heißt.

Persisch wird seit der Unterwerfung des Perserreiches durch arabische Eroberer im 7. Jahrhundert und der damit einhergehenden Islamisierung mit der arabischen Schrift geschrieben. Das persische Alphabet umfasst allerdings vier Buchstaben mehr als das
farsi
Persisch
klassische arabische, um alle Laute des Persischen angemessen wiedergeben zu können. Obwohl die persische Sprache durch die Schreibweise für den Laien auf den ersten Blick sehr viel Ähnlichkeit mit dem Arabischen aufweist, ist sie nicht mit ihm verwandt, sondern eine indogermanische Sprache. Arabisch ist hingegen eine semitische Sprache. Allerdings gibt es im Persischen eine Vielzahl an Begriffen, die als Lehnwörter aus dem Arabischen in die Sprache eingegangen sind.

Die persisch-arabische Schrift zu erlernen, ist für die meisten Lerner zunächst die größte Herausforderung, da sie völlig andere Buchstaben verwendet als etwa das deutsche Alphabet. Zudem verändern die Buchstaben ihre Form, je nachdem, an welcher Stelle eines Wortes sie stehen, ob zu dessen Beginn, in der Mitte oder am Ende. Mit Übung und etwas Geduld werden Sie jedoch bald mit der Schrift umgehen können.  Wichtig zu wissen ist auch, dass im Persischen von rechts nach links geschrieben und gelesen wird.

Die Verbreitung der persischen Sprache 

Auf die Frage "Spricht hier jemand Persisch? - Aya shma farsy sohbat my konyad?" werden Ihnen rund 70 Millionen Menschen mit "Baleh. - Ja." antworten. Weitere 35 Millionen Menschen werden Ihnen diese Frage ebenfalls bejahen, denn sie sprechen Persisch als Zweitsprache.

Die meisten Muttersprachler leben im Iran (knapp 40 Millionen) oder in Nachbarländern des Iran. So sprechen jeweils rund 15 Millionen Menschen in Afghanistan und Tadschikistan als Muttersprache Persisch. Zudem wird Persisch in einigen Teilen Usbekistans, Pakistans und Indiens gesprochen. Kleinere persischsprachige Gemeinden findet man ebenso in Bahrain, Georgien, Aserbaidschan, dem Irak, den USA und an vielen anderen Orten der Welt. In der Bundesrepublik Deutschland leben knapp 100.000 Menschen, deren Muttersprache Persisch ist. Offizielle ist Persisch im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan Amtssprache. 


Weitere Sprachen im Iran 

Im Iran ist Persisch die Amtssprache, jedoch nicht die einzige gesprochene Sprache. Zwar spricht mehr als die Hälfte der Bevölkerung Persisch als Muttersprache, als weitere Sprachen lassen sich jedoch auch Aserbaidschanisch (Azari), Kurdisch, Arabisch, Luri, Belutschisch, Gilaki und Turkmenisch finden.


Vokabeln Deutsch-Persisch


Hallo
سلام
salaam
Guten Tag
روز بخیر
ruuz bakheyr
Tschüss
خداحافظ
khdahafez
Auf Wiedersehen
خداحافظ
khdahafez
Ja
بله
bäleh
Nein
نه , نخیر
nah , nakheyr
Danke
متشکرم
motsahkerm
Bitte!
خواهش می کنم
khwahesh my konam
Prost!
!به سلامتی !
beh salomaty
Entschuldigung
ببخشید
bebakhshyd








Kostenlose Demoversion anfordern

Tragen Sie Ihre E-Mail ein und Sie erhalten sofort die kostenlose Sprachkurs-Demoversion und viele Geheimtipps zum Sprachen lernen!


  

(Ihre E-Mail wird nicht weitergegeben, Sie können sich jederzeit wieder abmelden.)



Keine Kommentare: