
Wolof ist Handels- und Verkehrssprache im Senegal und wird auch in Gambia und Mauretanien teilweise gesprochen. Im Senegal sprechen ca. 80% der Bevölkerung Wolof. In Gambia sind es lediglich 15% der Bevölkerung, aber in der Hauptstadt von Gambia, in Banjul, beherrscht jeder zweite Einwohner Wolof. In Mauretanien wird Wolof lediglich in den südlichen Regionen gesprochen. Landesweit sprechen es rund 7% der Mauretanier.
Wolof wird heute mit lateinischen Buchstaben geschrieben, was auf die Kolonialherrschaft Frankreichs zurückgeht. Zur Zeit der Islamisierung im 11. Jahrhundert wurde Wolof zunächst aber mit dem arabischen Alphabet geschrieben. Viele Gedichte und religiöse Schriften sind daher in arabischer Schrift überliefert. Offizielle Amtssprache für den Senegal ist Französisch, dennoch wird sehr oft Wolof als Verkehrssprache verwendet.
Vokabeln Wolof-Deutsch
Hallo
|
Salaamaalekum!
|
Guten Tag
|
Salaamaalekum!
|
Tschüss
|
ba beneen yoon
|
Auf Wiedersehen
|
jàmm ak jàmm
|
Ja
|
waaw
|
Nein
|
déedéet
|
Danke
|
j ёrёjёf
|
Bitte!
|
amul solo / ñooko bok
|
Prost!
|
Rèer
|
Entschuldigung
|
Baal ma ....
|
Kostenlose Demoversion anfordern
| |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen